Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie
Erarbeitung von Umsetzungsfahrplänen zur ökologischen Verbesserung der Gewässerstruktur
KOOPERATION RECHTE RHEINZUFLÜSSE BRW
Mit Unterstützung der unteren Wasserbehörden des Kreises Mettmann, der Städte Solingen und Wuppertal und in Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen beabsichtigt der BRW, die erforderlichen Umsetzungsfahrpläne für die berichtspflichtigen Gewässer im Verbandsgebiet zu erstellen.
Ende Februar 2010 sind der Bewirtschaftungsplan und das Maßnahmenprogramm für die nordrhein-westfälischen Anteile von Rhein, Weser, Ems und Maas behördenverbindlich eingeführt worden. Ein wesentlicher Baustein zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie ist dabei das “Programm Lebendige Gewässer“. Mit ihm sollen Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der Gewässerstruktur und der Durchgängigkeit konkretisiert und umgesetzt werden. Hierzu bedarf es zunächst der Erarbeitung von Umsetzungsfahrplänen, die bis März 2012 den zuständigen Behörden vorgelegt werden sollen. Dabei sollen die Umsetzungsfahrpläne für die jeweilige Planungseinheit vorzugsweise in regionalen Kooperationen unter Beteiligung von Maßnahmenträgern, Behörden, Interessenverbänden, Gewässeranliegern und -nutzern sowie der interessierten Öffentlichkeit erarbeitet werden.
Nachdem für die Planungseinheit Rhein 1.300 – hierzu gehört auch ein Großteil des BRW-Verbandsgebietes – keine regionale Kooperation zustande gekommen ist, hat der BRW für sein Verbandsgebietsteil eine Kooperation “Rechte Rheinzuflüsse BRW“ initiiert, deren formelle Leitung er auch übernommen hat.
Die Erarbeitung des Umsetzungsfahrplans erfolgt in mehreren Schritten.
hat am Donnerstag, den 7. April 2011 stattgefunden
2. Erste Workshops (getrennt für Nord- und Südgebiet)
haben am 7. Juli 2011 und am 20. Juli 2011 stattgefunden
3. Zweite Workshops (getrennt für Nord- und Südgebiet)
haben am 12.12.2011 und am 15.12.2011 stattgefunden
4. Abschlussveranstaltung
Mittwoch, 29.02.2012
Kreisverwaltung Mettmann
Verwaltungsgebäude 1
Düsseldorfer Straße 26, 40822 Mettmann
Großer Sitzungssaal, R. 1.601
Ansprechpartnerin für die Kooperation "Rechte Rheinzuflüsse BRW":
Marita Kolk, Landschaftsarchitektin AKNW
Bergisch-Rheinischer Wasserverband, Fachbereich Gewässerunterhaltung
Düsselberger Straße 2, 42781 Haan, Telefon: 02104 - 6913236
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Interessante Links zum Thema: